Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

17. November 2025

Kommunen stärken statt belehren: FDP fordert finanzielle Entlastung

Wedel: Weniger bürokratische Förderprogramme, faire Grundfinanzierung und echte Handlungsspielräume für Städte und Gemeinden.

Dirk Wedel
Dirk Wedel MdL, Sprecher im Hauptausschuss, Sprecher für Heimat und Kommunales, Sprecher für Haushaltskontrolle, Sprecher im Unterausschuss Landesbetriebe und Sondervermögen. Foto: FDP

Düsseldorf. NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach hat Forderungen der kommunalen Familie nach einer besseren Finanzausstattung zurückgewiesen. Sie kritisierte, manche Kommunen hätten in guten Zeiten das Sparen verlernt – und verwies auf leere Landeskassen.

mehr...

 


 

15. November 2025

FDP kritisiert Limbachs Plan zur Schließung von Arbeitsgerichten

Pfeil: Bürgernähe darf nicht dem Sparkurs geopfert werden – Reform muss Erreichbarkeit und sachliche Kriterien berücksichtigen.

Dr. Werner Pfeil
Dr. Werner Pfeil MdL, Sprecher im Rechtsausschuss, Sprecher für Europa und Internationales, Sprecher im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Hochwasserkatastrophe“. Foto: FDP

Düsseldorf. NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach hat am vergangenen Mittwoch seine Reformpläne für die Arbeitsgerichtsbarkeit in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Danach sollen von den derzeit 33 Arbeits- und Landesarbeitsgerichten in Nordrhein-Westfalen 16 Standorte geschlossen werden.

mehr...

 


 

13. November 2025

Versorgung von Menschen mit Behinderung in Gefahr: FDP kritisiert LVR und NRW

Schneider: Bund und Land dürfen sich nicht länger wegducken – Finanzierung und Reformen der Eingliederungshilfe sind dringend nötig.

Susanne Schneider
Susanne Schneider MdL, Sprecherin für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Foto: FDP

Düsseldorf. Rund 30 Einrichtungen für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen stehen vor der Insolvenz, weil der Landschaftsverband Rheinland (LVR) die tariflich vereinbarten Personalkosten nicht vollständig refinanziert. Während etwa der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) längst konstruktive Lösungen gefunden hat, steht im LVR-Gebiet die Versorgungssicherheit für Menschen mit Behinderung auf dem Spiel.

mehr...

 


 

05. November 2025

FDP will erstes deutsches Fusionskraftwerk nach Nordrhein-Westfalen holen

Brockes: NRW hat industrielle Basis, Forschungskompetenz und Energiebedarf – Schwarz-Grün riskiert, die Zukunftsbranche zu verpassen.

Dietmar Brockes
Dietmar Brockes MdL, Sprecher für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie Bergbausicherheit, Sprecher für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume. Foto: FDP

Düsseldorf. Die FDP-Landtagsfraktion NRW fordert in einem neuen Antrag (Drs. 18/16206), dass Nordrhein-Westfalen endlich die Initiative ergreift, zum führenden Standort für Fusionsenergie in Deutschland zu werden. Während Länder wie Bayern, Hessen und Sachsen längst im Rennen um die Energie der Zukunft sind, bleibt Nordrhein-Westfalen unter Schwarz-Grün im Leerlauf. Mit dem Aktionsplan der Bundesregierung „Deutschland auf dem Weg zum Fusionskraftwerk“ ist klar: In naher Zukunft entscheidet sich, wohin die Förderung des Bundes fließt und das erste deutsche Fusionskraftwerk entstehen kann.

mehr...

 


 

26. Oktober 2025

Langzeiterkrankte Beamte: FDP fordert einheitliche Prüfstandards in NRW

Witzel: Jeder zweite Langzeiterkrankte wird nicht geprüft – FDP will schnelle Amtsarztbegutachtung und klare Regeln.

Ralf Witzel
Ralf Witzel MdL, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Haushalt und Finanzen sowie für Personal, Sprecher für Medien, Sprecher im Wahlprüfungsausschuss. Foto: FDP

Düsseldorf. Knapp 2.800 Beamte sind in Nordrhein-Westfalen aktuell länger als ein halbes Jahr krankgeschrieben, wie aus einer neuen Statistik des Innenministeriums hervorgeht, die die FDP-Landtagsfraktion NRW beantragt hatte. Dabei kam es nur in etwas mehr als der Hälfte der Fälle zu der vorgesehenen amtsärztlichen Untersuchung – hier gehen die verschiedenen Ministerien höchst unterschiedlich vor. Die FDP-Landtagsfraktion fordert ein einheitliches Vorgehen und die konsequente Überprüfung der Dienstfähigkeit.

mehr...

 


 

09. Oktober 2025

Drohnendrohung über NRW: FDP verlangt klare Regeln und wirksame Abwehr

Pfeil: Landesregierung muss klare Regeln für Einsatz, Kontrolle und Abwehr schaffen – moderne Technik wie Laserabwehrsysteme prüfen.

Düsseldorf. Die FDP-Landtagsfraktion NRW bringt einen Entschließungsantrag in den Landtag ein, in dem sie eine umfassende Drohnenstrategie und ein eigenes Drohnengesetz für Nordrhein-Westfalen fordert.

mehr...

 


 

08. Oktober 2025

Easy Tax: FDP fordert Steuererklärung per Klick-App in NRW

Höne: Vorausgefüllte Einkommensteuer und digitale Abgabe sollen Standard werden – Lebenszeit der Bürgerinnen und Bürger entlasten.

Düsseldorf. In einem neuen Antrag fordert die FDP-Landtagsfraktion NRW automatisierte, vorausgefüllte Einkommensteuererklärungen als Standard. Zudem wollen die Freien Demokraten, dass es endlich möglich wird, die Steuererklärung mit einem Klick per App zu erledigen – bisher schaut Nordrhein-Westfalen bei solchen Projekten nur zu, statt endlich in die Offensive zu gehen.

mehr...

 


 

07. Oktober 2025

Grünes Prestige gefährdet Justiz: FDP warnt vor Ressourcenverlust

Pfeil: Zentralstelle für Umweltkriminalität bindet Personal, während in NRW hunderte Staatsanwälte fehlen.

Dr. Werner Pfeil
Dr. Werner Pfeil MdL, Sprecher im Rechtsausschuss, Sprecher für Europa und Internationales, Sprecher im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Hochwasserkatastrophe“. Foto: FDP

Düsseldorf. Nach knapp zwei Jahren hat die schwarz-grüne Landesregierung Bilanz zur "Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität" bei der Staatsanwaltschaft Dortmund gezogen. Aus Sicht der FDP-Landtagsfraktion NRW ist dieses Projekt ein Luxus, den sich Nordrhein-Westfalen angesichts des massiven Personalmangels in der Justiz nicht erlauben kann.

mehr...

 


 

03. Oktober 2025

Überwachungsstaat droht: FDP kritisiert NRW-Verfassungsschutzgesetz

Pfeil: Zugriff auf Kameras, Massendaten und Wohnraumüberwachung – Grundrechte in Gefahr, Kontrolle unzureichend.

Dr. Werner Pfeil
Dr. Werner Pfeil MdL, Sprecher im Rechtsausschuss, Sprecher für Europa und Internationales, Sprecher im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Hochwasserkatastrophe“. Foto: FDP

Düsseldorf. Der Innenausschuss des Landtags hat am gestrigen Donnerstag die Sachverständigenanhörung zum Entwurf der Landesregierung für ein neues NRW-Verfassungsschutzgesetz ausgewertet. Die FDP-Landtagsfraktion NRW lehnt den Entwurf nach der deutlichen Expertenkritik entschieden ab und pocht auf ein Verfassungsschutzgesetz, das Freiheit und Sicherheit hinreichend in Einklang bringt.

mehr...

 


 

27. September 2025

Freiheit führt: Liberaler Talk zeigt Wege für mehr Frauen in Verantwortung

Höne, Hahn, Leutheusser-Schnarrenberger und von Rundstedt diskutieren über Chancen, Reformen und Vorbilder für echte Gleichberechtigung in Politik und Wirtschaft.

Düsseldorf. Beim Liberalen Talk der FDP-Landtagsfraktion NRW diskutierten Svenja Hahn, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Sophia von Rundstedt und FDP-Landeschef Henning Höne im Düsseldorfer Landtag über strukturelle Hürden, Vorbilder und konkrete Reformen, damit mehr Frauen Führungsverantwortung übernehmen können.

mehr...

 


 

26. September 2025

FDP warnt vor Rattenplage: Landesregierung lässt Städte im Stich

Brockes: Ab 2026 fehlen wirksame Mittel gegen Ratten – Schwarz-Grün gefährdet Hygiene, Sicherheit und Lebensqualität in NRW.

Dietmar Brockes
Dietmar Brockes MdL, Sprecher für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie Bergbausicherheit, Sprecher für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume. Foto: FDP

Düsseldorf. Während sich die Berichte über Rattenbefall in NRW-Städten häufen, unterstützt die schwarz-grüne NRW-Landesregierung das Verbot wirksamer Rattengifte ab 2026. Dabei hat das Land offensichtlich keinen Überblick, wie viele Ratten es in Nordrhein-Westfalen gibt und wie sie bekämpft werden können.

mehr...

 


 

25. September 2025

FDP stoppt EU-Pläne zum jährlichen TÜV-Zwang

Rasche: Landtag stellt sich hinter Autofahrerinnen und Autofahrer – mehr Bürokratie bringt keine zusätzliche Verkehrssicherheit.

Christof Rasche
Christof Rasche MdL, Vizepräsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, Sprecher für Verkehr, Sprecher für Sport. Foto: FDP

Düsseldorf. Der Verkehrsausschuss des Landtags hat sich heute auf Initiative der FDP-Landtagsfraktion NRW einstimmig gegen die Einführung einer verpflichtenden jährlichen Hauptuntersuchung für Fahrzeuge ausgesprochen.

mehr...

 


 

21. September 2025

Silvester darf nicht leise sterben: FDP lehnt Böllerverbot entschieden ab

Schneider: Feuerwerk ist Teil unserer Silvestertradition – pauschale Verbote gefährden Arbeitsplätze und fördern illegale Knallerei.

Susanne Schneider
Susanne Schneider MdL, Sprecherin für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Foto: FDP

Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen ist ein Volksbegehren auf den Weg gebracht worden, durch das ein landesweites Böllerverbot eingeführt werden soll. Die FDP-Landtagsfraktion weist diese Pläne deutlich zurück.

mehr...

 


 

20. September 2025

NRW-Justiz auf der Wartebank: FDP will Ausbildung von Nachwuchsjuristen beschleunigen

Pfeil: Wartezeiten bei Examen und Referendariat sind untragbar – NRW braucht mehr Prüfungskapazitäten, Referendariatsplätze und Begeisterung für Justizberufe.

Düsseldorf. Unter dem Titel „Die Jugend ist unsere Zukunft – Schüler, Studenten, Referendare und die 28 Justizberufe“ bringt die FDP-Landtagsfraktion NRW einen Antrag (Drs. 18/15598) in den Landtag ein, um die langen Wartezeiten im juristischen Staatsexamen und Rechtsreferendariat deutlich zu verkürzen.

mehr...

 


 

19. September 2025

Hauptschule mit Zukunft: FDP will praxisnahe Bildung in NRW stärken

Müller-Rech: Hauptschulen sollen zu modernen Praxis-Schulen werden – mit mehr Praktika, Freiheit und Perspektiven für junge Menschen.

Düsseldorf. In einem neuen Antrag (Drs. 18/15597) fordert die FDP-Landtagsfraktion NRW, die Hauptschulen in Nordrhein-Westfalen zu modernen „Praxis-Schulen“ weiterzuentwickeln, in denen etwa Langzeitpraktika als gleichwertiger Bildungsbestandteil in die Lehrpläne integriert werden und praktische Unterrichts- und Prüfungsinhalte generell mehr Gewicht erhalten. Damit treten die Freien Demokraten auch Bestrebungen entgegen, die Hauptschulen im gegliederten Schulsystem immer weiter zu schwächen.

mehr...

 


 

18. September 2025

Sozialstaat darf kein Geschäftsmodell für Kriminelle sein

Schneider: Wer betrügt, schadet dem Vertrauen in den Sozialstaat – Kommunen müssen bessere Instrumente und rechtliche Möglichkeiten zur Aufklärung bekommen.

Düsseldorf. Die FDP-Landtagsfraktion NRW bringt in dieser Plenarwoche den Antrag „Organisierten Missbrauch von Sozialleistungen im Rahmen der Arbeitnehmerfreizügigkeit konsequent bekämpfen – von Armutszuwanderung betroffene Kommunen besser unterstützen!“ (Drs. 18/15600) in den Landtag ein.

mehr...

 


 

17. September 2025

Wachstum braucht Wege: FDP fordert Ende der schwarz-grünen Infrastruktur-Blockade

Rasche: Landesentwicklungsplan bremst Güter- und Wirtschaftsverkehr aus – Schwarz-Grün gefährdet Investitionen, Arbeitsplätze und Aufschwung in NRW.

Düsseldorf. Die FDP-Landtagsfraktion NRW fordert in einem neuen Antrag (Drs. 18/15601) eine grundlegende Überarbeitung des wachstumsfeindlichen schwarz-grünen Entwurfs zum Landesentwicklungsplan (LEP).

mehr...

 


 

15. September 2025

Rückblick auf den Kommunalwahlkampf

Die FDP blickt auf einen engagierten und bewegten Kommunalwahlkampf zurück. In diesem Video haben wir Eindrücke, Bilder und Momente aus unserem Wahlkampf zusammengefasst.

 


 

13. September 2025

Rechtsbruch mit Ansage: Limbach blockiert Datenschutzkontrolle bei Staatsanwaltschaften

FDP-Rechtspolitiker Pfeil fordert: Speicherung von Daten Unschuldiger sofort beenden – Justizminister verstößt gegen Europarecht und gefährdet den Rechtsstaat.

Dr. Werner Pfeil
Dr. Werner Pfeil MdL, Sprecher im Rechtsausschuss, Sprecher für Europa und Internationales, Sprecher im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Hochwasserkatastrophe“. Foto: FDP

Düsseldorf. Zum wiederholten Mal hat die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI) in ihrem jüngsten Bericht moniert, dass ihr die Kontrolle darüber verwehrt wird, ob die Staatsanwaltschaften ihren Datenschutzpflichten nachkommen – obwohl diese Kontrolle eindeutig gesetzlich vorgesehen ist. Insbesondere die mögliche flächendeckende Speicherung der Daten nachweislich Unschuldiger in den Staatsanwaltschaften stellt einen Verstoß gegen EU-Recht dar.

mehr...

 


 

09. September 2025

Wahlprogramm 2025

Unser Programm für die StädteRegion Aachen 2025

Zukunft gestalten. Chancen nutzen. Gemeinsam mehr erreichen.

Die Freien Demokraten stehen für eine moderne, bürgernahe und effiziente StädteRegion Aachen. Unser Wahlprogramm 2025 zeigt, wie wir Verwaltung vereinfachen, Bildung stärken, Wirtschaft und Handwerk fördern sowie Umweltschutz durch Ideen statt Verbote gestalten wollen.

Mit zehn klaren Thesen geben wir Antworten auf die wichtigsten Zukunftsfragen unserer Region. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere Vorstellungen zu erfahren und mit uns in den Dialog zu treten.

Zum Wahlprogramm 2025

 


 

» weitere Meldungen finden Sie im Archiv

 


 

Termine

Derzeit keine Termine

FDP Aktiv!

FDP Aktiv!

» fdp-aktiv.de

„Europa hat seinen Preis. Es hat aber vor allem seinen Wert.“
(Guido Westerwelle)

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.